Quellenübersicht

Abbildungen

Bei allen abgebildeten Personen handelt es sich um Models. Die Fotos dienen der Veranschaulichung.

Essen und Trinken mit Demenz

Themenfoto: GettyImages.com I Willowpix (ID: 630052642)

Wenn Essen und Trinken schwierig werden

Themenfoto: GettyImages.com I Willowpix (ID: 638491488)

Illustrationen: Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH, Digitale Produkte & Services

 

Einleitung

GettyImages.com I Aleksandir Zubkov (ID: 1155597256)

Allgemeine Ernährungsrisiken

GettyImages.com I Creative Family (ID: 820754320)

GettyImages.com I Ljubaphoto (ID: 619517000)

Demenzbezogene Ernährungsrisiken

GettyImages.com I Oskar Mark (ID: 521340749)

GettyImages.com I ABERRATION FILMS LTD/SCIENCE PHOTO LIBRARY (ID: 603711287)

GettyImages.com I Squaredpixels (ID: 163640895)

Schluckstörungen bei Demenz

GettyImages.com I Daniel Allan (ID: 152829610)

Methoden zur Risikoerkennung

GettyImages.com I Gerasimov_foto174 (ID: 1142140193)

Ernährungsrisiken reduzieren

GettyImages.com I 10.000 Hours (ID: 992001582)

Nährstoffreiche Speisen anbieten

GettyImages.com I fcafotodigital (ID: 861188910)

GettyImages.com I Julia Murray / EyeEm (ID: 1177637822)

GettyImages.com I Dusan Zidar (ID: 1134080102)

GettyImages.com I mikroman6 (ID: 842247510)

GettyImages.com I Westend61 (ID: 116377171)

GettyImages.com I Dejan Cavic / EyeEm (ID: 1183196665)

GettyImages.com I Romilly Lockyer (ID: 10180653)

GettyImages.com I ArxOnt (ID: 1188229334)

GettyImages.com I Santje09 (ID: 1136243883)

Andere Ernährungsformen abwägen

GettyImages.com I Luis Alvarez (ID: 1171931385)

GettyImages.com I Luis Alvarez (ID: 117193192)

GettyImages.com I FatCamera (ID: 1138394976)

Zu guter Letzt:

GettyImages.com I UWE UMSTAETTER (ID: 556674627)

Quellenübersicht

GettyImages.com I Luis Alvaraez (ID: 1132115540)

Literatur

Bundesministerium für Gesundheit (2019): Ratgeber Demenz. Informationen für die häusliche Pflege von Menschen mit Demenz. Online unter:

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/5_Publikationen/Pflege/Broschueren/190429_BMG_RG_Demenz.pdf (Stand: 17.02.2020).

Crawley H. (2015). Essen und Trinken bei Demenz. Kuratorium Deutsche Altershilfe. 5. Auflage. Köln: tanmedia.

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V. (2019): Ernährung in der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz. Berlin: Meta Druck.

Engel S. (2006): Alzheimer und Demenzen Unterstützung für Angehörige. Stuttgart: Trias Verlag

Gerber H. et al. (2014): Grundsatzstellungnahme Essen und Trinken im Alter Ernährung und Flüssigkeitsversorgung älterer Menschen. Hrsg.: Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e. V. (MDS). Online unter: https://www.mds-ev.de/suchergebnis.html?id=4&L=0&q=Demenz (Stand: 21.04.2020)

Hüttenbrink K. et al. (2013): Riechstörungen Häufig im Alter und wichtiges Frühsymptom neurodegenerativer Erkrankungen. In: Deutsches Ärzteblatt 110 (1-2). Online unter: https://www.aerzteblatt.de/archiv/133861/Riechstoerungen (Stand 21.04.2020)

Knels C. (2018): Forum Logopädie Sprache und Ernährung bei Demenz – Klinik, Diagnostik und Therapie. Stuttgart: Verlag Georg Thieme.

Schilder M., Phillipp-Metzen H. E. 82018): Menschen mit Demenz. Ein interdisziplinäres Praxisbuch: Pflege, Betreuung, Anleitung von Angehörigen. Stuttgart: Kohlhammer Verlag

Vilgis T. et al. (2015): Ernährung bei Pflegebedürftigkeit und Demenz Lebensfreude durch Genuss. Wien: Springer Verlag.

Volkert D. et. Al. (2016): Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) in Zusammenarbeit mit der GESKES, der AKE und der DGG Klinische Ernährung in der Geriatrie – Teil des laufenden S3-Leitlinienprojekts Klinische Ernährung. In: Aktuelle Ernährungsmedizin 2013; 38.Stuttgart: Verlag Georg Thieme. Online unter: https://www.dgem.de/sites/default/files/PDFs/Leitlinien/S3-Leitlinien/073-019l_S3_Klinische_Ern%C3%A4hrung_Geriatrie_2015-12.pdf (Stand: 20.02.2020).

Wilz G., Pfeiffer K. (2019): Pflegende Angehörige. Göttingen: Hogrefe Verlag