- Methoden zur Risikoerkennung
Es gibt Warnsignale, die auf eine nicht ausreichende Ernährung hinweisen. Mit einfachen Methoden lassen sich diese Signale gut erkennen. Wenn Sie die eine oder andere Methode ausprobieren möchten, benötigen Sie neben Zeit zur Beobachtung lediglich Alltagsgegenstände wie Schreibmaterial, eine Personenwaage, einen Messbecher mit Milliliter-Anzeige oder ein flexibles Zentimeter-Maßband.
Essverhalten beobachten und Risiken erkennen
- Die anhaltende Verweigerung von Essen und Trinken ist ein Warnsignal. Lassen Sie derartige Probleme sowie Veränderungen des Gewichts ärztlich abklären.
Auf der Webseite Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung erhalten Sie weitere Informationen zum Thema Mangelernährung.