Was hilft bei gemeinsamen Mahlzeiten?
- Was hilft bei gemeinsamen Mahlzeiten?
Im Frühstadium einer demenziellen Erkrankung können Sie besonders gut unterstützende Maßnahmen für die gemeinsamen Mahlzeiten entwickeln. Diese bergen ein Potenzial für entspannte Mahlzeiten. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie die täglichen Mahlzeiten gestalten und selbst entspannt essen können.
Gelassen bleiben
Mit Gelassenheit begleiten
Das Zusammenleben mit einer an Demenz erkrankten Person ist jeden Tag etwas anders. Was zu einer Mahlzeit problemlos funktioniert, kann bei der nächsten Konflikte verursachen. Gerade wiederkehrende Situationen wie das Essen und Trinken sind davon betroffen.
Menschen mit Demenz können Sie oft auf der Gefühlsebene noch gut erreichen. Mit Fragen wie etwa: „Freust du dich schon auf deinen Becher Kaffee?“ sprechen Sie diese Ebene an. Positive Gefühle entspannen eine Situation und sind gerade bei den täglichen Mahlzeiten hilfreich.
- Bleiben Sie gelassen, wenn es einmal schwierig wird. Verlassen Sie die Situation für einen Moment, wenn sich ein Konflikt anbahnt, um etwas Abstand zu gewinnen.