- Wie die Pflegeversicherung unterstützt
- Wie wird ein Pflegegrad beantragt?
- Welche Pflegeleistungen gibt es?
- Pflege zu Hause
- Pflege in anderen Wohnformen
- Unterstützung für Pflegepersonen
- Behinderung und Schwerbehinderung
- Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
- Zu guter Letzt
- Quellenübersicht
Welche Pflegeleistungen gibt es?
Die Pflegeversicherung stellt verschiedene Leistungen zur Verfügung – je nachdem, wie eine pflegebedürftige Person versorgt werden möchte.
Auf der Internetseite der BARMER erhalten Sie vertiefende Informationen zu den Leistungen der Pflegekasse.
Vielfältige Leistungen für individuelle Versorgung
Jeder Mensch hat individuelle Voraussetzungen und Bedürfnisse. Daher ist auch die pflegerische Versorgung ein sehr persönliches Anliegen. Die Leistungen der Pflegekasse berücksichtigen dies und helfen Pflegebedürftigen dabei, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in der gewünschten Umgebung zu führen. Neben Fachkräften können auch Familienmitglieder, Freunde oder ehrenamtlich Helfende in die Pflege einbezogen werden.
In den folgenden Kapiteln erhalten Sie eine Übersicht zu den Leistungen der Pflegekasse für die Pflege zu Hause und in alternativen Wohnformen.
Auf der Internetseite der BARMER können Sie sich zahlreiche Videos ansehen. Diese erklären die Leistungen der Pflegeversicherung, zeigen Erfahrungsberichte Pflegender und bieten Anleitungen und Sachinformationen.
- Bei allen Fragen rund um die Leistungen der Pflegeversicherung berät die Pflegekasse der pflegebedürftigen Person.