Rückenansicht eines Kleinkindes, das vor einem geöffneten Schrank mit verschiedenen Putzmitteln kniet.

Vergiftung

Lebensbedrohliche Situationen können auch dann entstehen, wenn Menschen Giftstoffe zu sich nehmen bzw. Medikamente oder gesundheitsschädigende Substanzen überdosieren. Das kann beispielsweise passieren, wenn ein Haushaltsreiniger für ein Getränk gehalten wird.

Gerade kleine Kinder und Menschen mit Demenz können von so einem Notfall betroffen sein.

Typische Anzeichen

Eine Frau fasst sich mit beiden Händen an den Bauch, das Gesicht ist angespannt.

Viele Giftstoffe verursachen Übelkeit und Erbrechen. Auch plötzlich einsetzende Bauchschmerzen und Durchfall können vorkommen. Manchmal reagiert der Kreislauf und es kommt zu einem Schock. Auch Kopfschmerzen, Schwindel oder eine Eintrübung des Bewusstseins können auftreten.

Im schlimmsten Fall kann eine Vergiftung zu Atemproblemen und einem Herz-Kreislauf-Stillstand führen.

Bei einer Vergiftung rufen Sie schnellstmöglich den Rettungsdienst und bleiben bei der betroffenen Person.