Abbildungen
Bei allen abgebildeten Personen handelt es sich um Models. Die Fotos dienen der Veranschaulichung.
Verstehst du mich?
Themenseite
GettyImages.com I Morsa Images (ID: 1251255777)
Alle Illustrationen: Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH, Digitale Produkte & Services
Einleitung
GettyImages.com I DGLimages (ID: 682632632)
Kommunikation ist mehr als Sprechen
GettyImages.com I Westend61 (ID: 661779841)
GettyImages.com I Westend61 (ID: 620923487)
GettyImages.com I Westend61 (ID: 620923485)
Ein Satz hat viele Bedeutungen
GettyImages.com I AndreyPopov (ID: 845308108)
GettyImages.com I RapidEye (ID: 154888506)
Die eigene Haltung beeinflusst unsere Kommunikation
GettyImages.com I Westend61 (ID: 556674823)
Kommunikative Hürden überwinden
GettyImages.com I Klaus Vedfelt (ID: 837186226)
GettyImages.com I Oliver Rossi (ID: 1173780743)
In den Schuhen des anderen gehen
GettyImages.com I Ingram Publishing (ID: 122544298)
GettyImages.com I Oliver Rossi (ID: 538298355)
Pflege und Humor – ein ungleiches Paar?
GettyImages.com I Thanasis Zovoilis (ID: 506462382)
GettyImages.com I Westend61 (ID: 556455649)
GettyImages.com I Uwe Krejci (ID: 531339717)
Zu guter Letzt
GettyImages.com I Morsa Images (ID: 594795395)
Quellenübersicht
GettyImages.com I Luis Alvarez (ID: 1132115540)
Inhalte bewerten
Literatur
Jancke, G. (2016). Humor in der Pflege: Lachen gefährdet die Krankheit. Online verfügbar: https://www.bibliomed-pflege.de/news/29596-humor-in-der-pflege-lachen-gefaehrdet-die-krankheit.
Fleischer, W., Fleicher, B., & Monninger, M. (2020). Gesprächsführung. Stuttgart: Kohlhammer.
Mantz, S. (2019). Pflegegespräche richtig führen. So mache ich mich verständlich. Berlin: Duden.
Mehl, M. R., Vazire, S., Ramírez-Esparza, N., Slatcher, R. B., & Pennebaker, J. W. (2007). Are women really more talkative than men? Science, 317, 82.
Watzlawick, P. (1983). Anleitung zum Unglücklichsein. München: Piper Verlag GmbH.
Watzlawick, P. (2012). Anleitung zum Unglücklichsein. Lesung mit Ernst Konarek. Berlin: Der Audio Verlag.
Schulz von Thun, F. (1981). Miteinander reden 1. Reinbek: Rowohlt.
Siegel, S. A. (2005). Darf Pflege(n) Spaß machen? Hannover: Schlütersche.
Widulle, W. (2012). Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit (2. Aufl.). Wiesbaden: Springer VS.