Ein älterer Mann sieht seine Frau während eines Brettspiels rechthaberisch an.

Die eigene Haltung beeinflusst unsere Kommunikation

„Man kann den Menschen nur vor den Kopf schauen“, sagt ein bekanntes Sprichwort. Mit einer anschaulichen Geschichte zeigt dieses Kapitel, wie ein zu starres Bild des Gegenübers einem Gespräch im Weg stehen kann.

Die Geschichte mit dem Hammer

„Die Geschichte mit dem Hammer“ von Paul Watzlawick

Paul Watzlawick: Die Geschichte mit dem Hammer. Aus: Anleitung zum Unglücklichsein. Gelesen von Ernst Konarek.
Produktion: Südwestrundfunk 2001 / DAV, © 2012 Der Audio Verlag.