Ein roter Erste-Hilfe-Koffer hängt an einer Backsteinwand.

Zu guter Letzt

Wissen kann Leben retten. Die Erste-Hilfe-Grundlagen in diesem Thema können Sie mit den hier dargestellten Materialien vertiefen.

Dieses Thema hat eine Fortsetzung. Möchten Sie gleich weiterlesen?

Das Deutsche Rote Kreuz betreibt ein Online-Portal, auf dem Sie sich über die vielfältigen Themen der Ersten Hilfe informieren können.

Die Barmer hat eine Kindernotfall-App veröffentlicht, die sich ganz auf die Erste Hilfe bei den Kleinen konzentriert.

Mit einem Hausnotrufsystem können pflegebedürftige Personen unkompliziert Hilfe im Notfall anfordern. Die Barmer-Broschüre „Hilfe auf Knopfdruck“ stellt die Möglichkeiten vor.