Kapitel

Kapitel 06 – Quellenübersicht

Inhaltsverzeichnis Was ist Gesundheit? Gesund bleiben Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 1 Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 2 Zu guter Letzt Quellenübersicht Startseite Themen Gesundheit! Abbildungen Bei allen abgebildeten Personen handelt es sich um Models. Die Fotos dienen der Veranschaulichung. GettyImages.com I ljubaphoto (ID:1485990015) GettyImages.com I Fatcamera (ID:635938382) GettyImages.com I moodboard (ID:104329786) GettyImages.com I brusinski

Kapitel 06 – Quellenübersicht Weiterlesen »

Kapitel 05 – Zu guter Letzt

Inhaltsverzeichnis Was ist Gesundheit? Gesund bleiben Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 1 Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 2 Zu guter Letzt Quellenübersicht Zu guter Letzt Inhalte bewerten Wie hilfreich waren die Inhalte für Sie?*5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern Möchten Sie uns etwas mitteilen? Bitte beachten Sie: Diese Bewertung ist anonym. Auf Fragen, die hier

Kapitel 05 – Zu guter Letzt Weiterlesen »

Kapitel 04 – Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 2

Inhaltsverzeichnis Was ist Gesundheit? Gesund bleiben Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 1 Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 2 Zu guter Letzt Quellenübersicht Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 2 Startseite Themen Gesundheit! Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 2 In diesem Kapitel finden Sie Teil 2 zu ausgewählten Diagnosen, die häufig im Zusammenhang mit Pflegebedürftigkeit stehen. Sie

Kapitel 04 – Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 2 Weiterlesen »

Kapitel 03 – Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 1

Inhaltsverzeichnis Was ist Gesundheit? Gesund bleiben Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 1 Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 2 Zu guter Letzt Quellenübersicht Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 1 Startseite Themen Gesundheit! Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 1 In diesem Kapitel stellen wir ausgewählte Diagnosen vor, die häufig im Zusammenhang mit Pflegebedürftigkeit stehen. Sie erhalten einen

Kapitel 03 – Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 1 Weiterlesen »

Kapitel 02 – Gesund bleiben

Inhaltsverzeichnis Was ist Gesundheit? Gesund bleiben Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 1 Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 2 Zu guter Letzt Quellenübersicht Gesund bleiben Startseite Themen Gesundheit! Gesund bleiben Menschen können gesunderhaltende Lebensweisen stärken und für sich herausfinden, was ihnen hilft, um sich gesund zu fühlen. Dahinter steht eine individuelle Vorstellung von Lebensqualität und Wohlbefinden

Kapitel 02 – Gesund bleiben Weiterlesen »

Kapitel 01 – Was ist Gesundheit?

Inhaltsverzeichnis Was ist Gesundheit? Gesund bleiben Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 1 Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungen Teil 2 Zu guter Letzt Quellenübersicht Was ist Gesundheit? Startseite Themen Gesundheit! Was ist Gesundheit? In der Wissenschaft besteht keine Einigkeit zur Definition des Begriffs Gesundheit. Häufig wird Gesundheit als die Abwesenheit von Krankheit beschrieben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schlägt

Kapitel 01 – Was ist Gesundheit? Weiterlesen »

Einleitung – Gesundheit!

Startseite Themen Einleitung Wenn ein Mensch sagt: „Ich fühle mich gesund.“, beruht die Aussage auf seiner persönlichen Vorstellung davon, was Gesundheit für ihn bedeutet. Er fühlt sich den alltäglichen Herausforderungen gewachsen, ist leistungsfähig und weiß mit auf ihn einströmenden Umwelteinflüssen und Situationen umzugehen. Das bedeutet jedoch nicht, dass er nicht zugleich mit einer Krankheit lebt

Einleitung – Gesundheit! Weiterlesen »

Kapitel 05 – Wenn das Essen und Trinken schwierig werden – Ernährungsrisiken reduzieren

Inhaltsverzeichnis Allgemeine Ernährungsrisiken Demenzbezogene Ernährungsrisiken Schluckstörungen bei Demenz Methoden zur Risikoerkennung Ernährungsrisiken reduzieren Mit Schluckstörungen umgehen Andere Ernährungsformen abwägen Zu guter Letzt Quellenübersicht Ernährungsrisiken reduzieren Startseite Themen Essen und Trinken mit Demenz Wenn Essen und Trinken schwierig werden Ernährungsrisiken reduzieren Nicht alle Menschen mit Demenz entwickeln ein hohes Risiko, ungewollt abzunehmen. Oft stecken banale Ursachen

Kapitel 05 – Wenn das Essen und Trinken schwierig werden – Ernährungsrisiken reduzieren Weiterlesen »