Eine Person sitzt vor einem Laptop und schreibt auf der Tastatur.

Quellenübersicht

Abbildungen

Bei allen abgebildeten Personen handelt es sich um Models. Die Fotos dienen der Veranschaulichung.

Rundum sauber

GettyImages.com I Darren Modricker (ID: 528823940)

GettyImages.com I Edwin Tan (ID: 1270877633)

GettyImages.com I Emely (ID. 664656547)

GettyImages.com I Klinga Krzeminska (ID: 1316632302)

GettyImages.com I Monika Schwieren / EyeEm (ID: 1217386007)

GettyImages.com I mrs (ID: 1312529745)

GettyImages.com | The Good Brigade (ID: 1271919757)

GettyImages.com I Peter Dazeley (ID: 138986861)

GettyImages.com I Catherine Falls Commercial (ID: 1208647650)

GettyImages.com I manonallard (ID: 1024223698)

GettyImages.com I Lucy Lambiex (ID: 585190653)

GettyImages.com I Shirin Loo (ID: 137902632)

GettyImages.com I seksan Mongkhonkhamsao (ID: 1253972705)

GettyImages.com | Compassionate Eye Foundation/Gary Burchell (ID: 1256317438)

GettyImages.com | Guido Mieth (ID: 1213940770)

GettyImages.com | 10’000 Hours (ID: 1166771651)

GettyImages.com | Luis Alvaraez (ID: 1132115540)

llustrationen: Andreas Terglane

Icons: Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH, Digitale Produkte & Services

Literatur

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2021): Hygienetipps und Erregersteckbriefe. Online unter: https://www.infektionsschutz.de/ (Stand 05.11.2021)

Handl G. (2021): Angewandte Hygiene, Infektionslehre und Mikrobiologie. Ein Lehrbuch für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegeassistenzberufe und medizinische Assistenzberufe. 4. Auflage. Wien: Facultas Verlag

Jassoy C.; Schwarzkopf A. (2018): Hygiene, Infektiologie, Mikrobiologie. Stuttgart: Verlag Georg Thieme. 3. Auflage

Papenkordt U. (2019): Mit Scham belegt: Kontinenzverlust und Inkontinenz. In: Praxiswissen Geriatrie – Ältere Menschen multiprofessionell begleiten. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer.

Porter M. et. al. (2014): Ratgeber für die Pflege zu Hause. Hilfe im Alltag für Angehörige und Pflegende. München: Dorling Kindersley Verlag GmbH.

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V (Hrsg.), Frey C. (2019): Pflege zu Hause. Was Angehörige wissen müssen. Kempten: AZ Druck und Datentechnik GmbH.

Werner S. (2012): Kontinenzförderung – Ein Leitfaden. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer.

Wilz G., Pfeiffer K. (2019): Pflegende Angehörige. Göttingen: Hogrefe Verlag.

Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) (Hrsg.) (2021): Körperpflege. Praxistipps für den Pflegealltag. 7. Auflage, Berlin: Druckteam Berlin.